Bücher

Globi und Roger
April 2021
In seinem neusten Abenteuer begleitet Globi den fast noch berühmteren Roger Federer nach England und nach Sambia. Gezeichnet und illustriert hat Dani Frick, ich durfte die Verse beisteuern. Somit kenne jetzt auch ich ein paar Tennisregeln...

Eine zauberhafte Reise im Märlitram
Oktober 2018 ab 4 Jahren
Seit 1958 fährt in der Vorweihnachtszeit das Märlitram durch Zürich. Zum Jubiläum durfte ich die Geschichte für das neue Bilderbuch schreiben. Mit den stimmungsvollen Bildern von Christiane Schöngart ist daraus ein schönes Adventsgeschenk geworden, selbst für einen Weihnachtsmuffel wie mich...

Sommer der Zombies
September 2018 ab ca. 9 Jahren
In meinem Kinderroman "Sommer der Zombies" geht es um Helen.
Sie ist ein richtiges Stadtkind und möchte die Sommerferien lieber mit ihrem Vater verbringen, als in den Bergen mit Kindern, die sie nicht kennt. Zum Glück wird das Pfadfinderlager spannender als erwartet. Schnell freundet sich Helene mit der gleichaltrigen Pixie an. Gemeinsam versuchen sie, den «Pokal des Grauens» für das Team «Zombies» zu gewinnen, doch die «Monster» und «Werwölfe» setzen alles daran, dies zu verhindern.
Als die Kinder während einer Expedition Schutz vor Regen suchen und in einem alten Bauwagen wertvolle Gemälde finden, wird aus dem Spiel plötzlich Ernst ...

Silikwis
2015
Zusammen mit Katja Alves präsentiere ich seit Jahren die trashige Quizshow „Tätschquiz“. Weil im Publikum auch immer wieder mal Kinder mitfiebern, haben wir 2014 auch ein Quiz konzipiert, das sich speziell an Familien richtet. Unterstützt werden wir dabei von der Schauspielerin Elena Mpintsis, die das leicht erregbare Jury-Kampfhuhn Jolly Jubaira mimt. Und seit 2015 gibt es auch eine Buchversion für zuhause.

Was ist passiert?
2005 / 2012
Die Geschichte vom Albatrosbraten ist etwa so bekannt wie das Märchen von der Spinne in der Yuccapalme. Im englischen Sprachgebrauch hat diese Form von Rätseln verschiedene Namen: Situation Puzzles, Lateral Thinking Puzzles, Stories With Holes, Whodunnits und so weiter. Dabei werden Logikrätsel mit Scherzfragen gemischt, und oft befinden wir uns auch in der Welt der Urban Legends. Kaum erstaunlich also, dass auch im deutschen Sprachraum ein englisches Wort als Überbegriff für Schauergeschichten in Rätselform verwendet wird: Mistery. Ich habe diese Geschichten gesammelt, dazu einige selber erfunden und 2005 im "Buch der Misteries" veröffentlicht. Wer weiss, hätte nicht ein Grossverlag unter dem Label "Black Stories" kurz darauf mit derselben Idee den Markt überschwemmt, stünde das Buch heute vielleicht in jeder Bibliothek. Zu einer zweiten Auflage 2012 reichte es auch so.

Globis fantastischer Ausflug
Stell dir vor, Globi macht einen Ausflug mit DIR oder mit DEINEM Kind! Möglich wird das im neuen personalisierten Globi-Abenteuer bei Librio: einfach Name, Haarfarbe usw eingeben und schon geht es auf die Reise.... die Geschichte ist von Globi-Zeichner Daniel Frick und mir :-)

Globi im Spital
März 2020
Globis Experimente mit Mundschutz und Desinfektionsmitteln sind leider topaktuell. Aber der hilfsbereite, manchmal etwas übereifrige Kerl erlebt auch viele lustige Geschichten bei seinem Praktikum im Spital. Zu Samuel Glättlis tollen Bildern durfte ich die Verse beisteuern.